piwik-script

Deutsch Intern
Institut für Evangelische Theologie und Religionspädagogik

Forschungsprojekte

Zur Zeit laufende Projekte:

  • CONTOC - Churches Online in Times of Corona
    gem. mit Prof. Dr. Thomas Schlag, Universität Zürich; Prof. Dr. Georg Lämmlin, Sozialwissenschaftliches Institut der EKD; Prof. Dr. Wolfgang Beck, Stiftungsuniversität St. Georgen; Prof. Dr. Viera Pirker, Universität Frankfurt, Tit.Prof. Dr. Arnd Bünker, Schweizerisches Pastoralsoziologisches Institut St. Gallen sowie einer nationalen und internationalen Forschungsgruppe
    https://contoc.org
     
  • CONTOC2 - Churches Online in Times of Corona
    gem. mit Prof. Dr. Thomas Schlag, Universität Zürich; Prof. Dr. Georg Lämmlin, Sozialwissenschaftliches Institut der EKD sowie einer nationalen und internationalen Forschungsgruppe
    https://contoc2.org
     
  • DigitaleELKB
    Studie zum digitalen Transformationsprozess innerhalb ELKB
    https://contoc2.org/de/studie-zum-digitalen-transformationsprozess-innerhalb-elkb/
     
  • CCEA – Center of Critical Education on Antisemitism in (Religious) Education
    Aufbau eines Zentrums für antisemitismuskritische Bildung in der Religionspädagogik sowie der politischen Bildung
    gem. mit Prof. Dr. Doron Kiesel und Judith Petzke
    https://www.ev-theologie.uni-wuerzburg.de/forschung/ccea/
  • Quellen zu Selbstdeutungen von Behinderungserfahrungen in der Geschiche des europäischen Christentums
  • Diversitäts- und inklusionsorientierte Religionspädagogik in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Doron Kiesel, Zentralrat der Juden in Deutschland, Berlin
  • Empirische Studien zur Bedeutung des Körpers in religiösen Bildungsprozessen
  • Konzeptionelle Studien zu Diversitäts- und Inklusionsorientierung innerhalb Evangelischer Theologie
     
  • Digitale ELKB: Reflektion, Kommunikation und Organisation während COVID-19
    Empirische Erhebungen bezogen auf die Ziele der Digitalstrategie der ELKB. Gem. mit Oliver Adam und Jürgen Deniffel.