Publikationen
- Religion inklusiv unterrichten. Praxisreflexionen kirchlicher Religionslehrkräfte an Inklusionsschulen, Religionspädagogik innovativ, Kohlhammer, Stuttgart 2021.
- Dis/Ability in der Religionspädagogik. In: Thorsten Knauth/Rainer Möller/Annebelle Pithan (Hg.): Religionspädagogik der Vielfalt, Waxmann, Münster 2020, S. 203-212.
- Inklusion im Religionsunterricht. In: IRP Impulse Herbst 2020, Pluralität, Institut für Religionspädagogik, Freiburg 2020, S. 36-39.
- Auf dem Weg zu einem barrierefreien Religionsunterricht. In: Kontakt 11/2016, S. 29-32.
- Inklusion im Religionsunterricht. Vielfalt leben, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2014.
- Was uns Hoffnung gibt. Das Gleichnis vom Senfkorn inklusiv, in: Grundschule Religion 1/2014, S. 14-17.
- Pool der Vielfalt. Heterogenität und Inklusion im Religionsunterricht, in: Nachrichten der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern 9/2012, S. 280-282
- Tatort Bibel. Religionsunterricht mit Kriminalfällen aus dem Alten und Neuen Testament, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2012; 3., überarbeitete Auflage 2019.
- Trickfilmstudio RU. Trickfilme im Religionsunterricht gestalten und präsentieren, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2011.
- „…da wird auch dein Herz sein“. Themenhefte Gemeinde 2/2011, Bergmoser + Höller, Aachen 2011.
- Medien. Themenhefte Gemeinde 7/2009, Bergmoser + Höller, Aachen 2009.