Vita
Persönliche Angaben
| Name | Prof. Dr. Ilona Nord |
| geboren | 18.12.1966 in Marburg/Lahn |
| Konfession | Evangelisch |
Berufliche Stationen
| 1994-1996 | Wissenschaftliche Auswertung und Dokumentation des |
| 1999-2000 | Theologische Referentin, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit EKD im Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik, Frankfurt am Main |
| 2000-2004 | Wiss. Mitarbeiterin am Fachbereich Ev. Theologie, Lehrstuhl Praktische Theologie, Universität Frankfurt am Main, Habilitationsprojekt |
| 2004-2006 | Vikariat in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und 2. Theologisches Examen vor dem Prüfungsamt der EKHN |
| 2006-2010 | Pfarrerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Frankfurt am Main Riedberg |
| SoSe 2008 | Gastprofessur Praktische Theologie, Universität Hamburg |
| 2008-2009 | Dozentur Evangelische Fachhochschule Darmstadt |
| 2009-2010 | Vertretungsprofessur Praktische Theologie, Universität Hamburg |
| 2010-2014 | Juniorprofessorin Praktische Theologie, Universität Hamburg (W1) |
| 2012-2016 | Gastprofessur an der Universität Umeå, Schweden |
| 01-09 2015 | Professorin für Praktische Theologie und Evangelische Religionsdidaktik mit Schwerpunkt Inklusion an der Universität Paderborn (W2) |
| 10/2016-9/2022 | Studiedekanin der Fakultät für Humanwissenschaften |
| Seit 10/2015 | Lehrstuhlinhaberin Ev. Theologie mit dem Schwerpunkt der Religionspädagogik an der Universität Würzburg (W3) |
| 2018-2020 | Antidiskriminierungsbeauftragte der Fakultät für Humanwissenschaften |
| Seit 10/2022 | Leiterin des Zentrums für Antisemitismuskritische Bildung der Humanwissenschaftlichen Fakultät |
Wissenschaftliche Qualifikationen
1999 | Promotion zur Doktorin der Theologie an der J.W. Goethe-Universität Frankfurt am Main |
| 2008 | Erlangung der Venia Legendi für Praktische Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
Schule und Studium
| 1972-1986 | Freiherr-vom-Steinschule, Gladenbach |
| 1986-1994 | Studium der Evangelischen Theologie |
| 1986-1989 | J.W. Goethe-Universität Frankfurt a.M. |
| 1989-1990 | Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
| 1990-1992 | J. Gutenberg-Universität Mainz |
| 1992-1994 | J.W. Goethe-Universität Frankfurt a. M. |
| 1994 | 1. Theologisches Examen (Prüfungsamt Evangelische Kirche in Hessen und Nassau) |
| 1990-1992 | Studium der Publizistik, J. Gutenberg-Universität, Mainz |
| 1993-1996 | Studium der Öffentlichkeitsarbeit, Gemeinschaftswerk der Evangelischen |




