Betreute Promotionen
Dissertationstitel:
Wer kann promovieren?
Eine sozialpolitische Analyse universitären Ausschlusses und sozialer Ungleichheit im Promotionsstudium in Bayern
Siehe auch: Koordinierungsstelle Diversität
Dissertation
(Arbeitstitel) Studierende und antisemitismuskritische Bildungsmaßnahmen: Ausgangslagen, Barrieren und ihre (didaktischen) Konsequenzen
Siehe auch: CCEA - Forschungsprojekte
Dissertationstitel: Medien als Akteure. Eine qualitative Untersuchung zur Handlungsträgerschaft von Medien im Religionsunterricht.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Religionspädagogik, Universität Paderborn
Dissertationstitel: Inklusion im Lehrerzimmer: eine empirische Untersuchung zum Selbstverständnis von (Religions-) Lehrkräften mit Behinderung.
Abgeschlossene Promotionen
Dissertationstitel: Rituals and Interactive Technologies: Designing Extraordinary Experiences
Zweitbetreuerin: Fabienne Greuter
Dissertationstitel: Inklusion in der Perspekive von Religionslehrerinnen und Religionslehrer sowie Pfarrerinnen und Pfarrern
Erstbetreuer: Traugott Roser, Universität Münster
Zweitbetreuung: Ilona Nord
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Evangelische Theologie, Universität Würzburg
Dissertationstitel: Digitale Medien im Religions- und Ethikunterricht. Bedingungsfaktoren für die Medienintegration an Schulen.
Referent für Inklusion am Religionspädagogischen Zentrum Heilsbronn
Dissertation: Inklusiver Religionsunterricht in Bayern. Eine explorative empirische Untersuchung zu den Praxisreflexionen kirchlicher Religionslehrkräfte an bayerischen Inklusionsschulen.
Publikation Dissertation: Michaela Will: Pfarramt und Rabbinat. Identitätskonstruktionen im Dialog. Nordhausen 2016.
Vergangenes Treffen

Das erste gemeinsame Doktorierenden-Kolloquium des Lehrstuhls für Religionspädagogik mit dem Lehrstuhl für Psychologische Ergonomie fand am 18. Februar 2020 am Wittelsbacherplatz statt.
Prof. Dr. Jörn Hurtienne, Prof. Dr. Ilona Nord und der SCIAS-Fellow Prof. Dr. Charles Ess von der Universität Oslo/Norwegen diskutierten mit den Promovierenden Oliver Adam, Swantje Luthe, Nina Döllinger und Daniel Reinhard.